Es ist mir eine besondere Freude und Ehre,
allen "unseren Anhängern" und Scottish-Terrier-Liebhabern
heute die freundliche Einladung von unseren
Scottie-Freunden Elisabeth und Dr. Ulli Ammermann aus Düsseldorf
weitergeben zu dürfen:
Herzliche Einladung
zum 6. Scottie-Freunde-Treffen
.................................................
in Düsseldorf-Kaiserswerh
am 19.Juni 2010 um 15.00 Uhr
an der "Alten Rheinfähre", Fährerweg 22
Düsseldorf-Kaiserswerth
...............................................................................................................................................................................
( Parkplätze sind reserviert,entsprechend Teilnahmeanmeldung. Die Parkgebühr wird auf die Verzehrkosten angerechnet. )
Programm:
Schottenmarsch durch die angrenzende Rheinaue flußaufwärts
(ausgewiesenes Hundefreilaufgelände),
Dauer: etwa 2 Std., Jausenstation nach halber Wegstrecke für Scotties und Begleiter.
(Wasser,Cookies,Wiederbelebungssubstanzen und Stimmungsaufheller).
Rücktransportmöglichkeit für "Pfotenwunde" und "Fußlahme"!
Rückkehr zum Treffpunkt "Alte Rheinfähre".
Versorgung der " Raubtiere " .
von 18.00h bis ca.18.30h :
Vortrag von Dr. Ammermann zum Thema:
Hüftdysplasie und Patelladysplasie
anschließend:
Gemütlicher Ausklang - Abendessen entsprechend Anmeldewunsch.
...............................................................................................
Ich bitte um Ihre Teilnahmebestätigung bis zum 09. Juni 2010
online an: info@of-bocks-clan.de
oder auf dem telefonischen Weg (auch bei Fragen)
unter der Ruf-Nummer : 0202 300 100
................................................................................................................................
Ihre Speisenvorbestellung bitte ich vor dem Schottenmarsch an zu geben.
Hier das
Menueangebot in der Pagode
Tomatensuppe 4.30 Euro
Gulaschsuppe 4.30 Euro
Salatkomposition"Rheinfähre" mit
gebrat. Putenstreifen, Brot und Butter 11.00 Euro
Rheinischer Sauerbraten mit Mandeln
Apfelrotkohl und Kartoffelkloß 13.50 Euro
Jungschweinebraten mit Kartoffelkroketten
und Erbsen & Möhren 10.80 Euro
Rote Grütze mit Eis 4.80 Euro
Gemischtes Eis mit Sahne 4.20 Euro
.......................................................................................................................
Hier ein paar Tipps für die problemlose Anfahrt:
Anfahrt von Norden: B 8 (alt),durch Kaiserswerth bis Kreisverkehr. Hierin 1. rechts,
dann 1.links = Fährerweg. Parkplätze nach ca.100 m auf der rechten Seite.
Dahinter steht die "Pagode", unser Treffpunkt.
Anfahrt von Osten: A 52, Ausfahrt 23, ganz rechts bleiben, Schild Kaiserswerth folgen.
Nach der Abfahrt etwa 4,5 km bis zur T-förmigen Kreuzung am Ende; jetzt links
abbiegen, Durchfahrt Kaiserswerth bis zum Kreisverkehr; hier 1. rechts, usw. wie oben.
Anfahrt von Süden und Süd-Osten: Hildener Kreuz A 3
Richtung Oberhausen, Ausfahrt "Flughafen A 44 Mönchen-Gladbach"
Richtung Flughafen - Flughafentunnel durchfahren,
danach sofort rechts ab: Ausfahrt "Stockum, Kaiserswerth B 8".
Rechts bleiben für B 8. Nach etwa 1,5 km die B 8 nach links verlassen
(" Piktogramm "Fähre"), Niedrerrheinstrasse
Richtung Kaiserswerth. Nach der 4. Ampel im Kreisverkehr 3. Ausfahrt,weiter wie Norden.
............................................................................................................................................
Hinweis für Ungeduldige und "Gelbliebhaber":
- " Es blitzt fast überall!!! " -
...............................................................................................................................................
...............................................................................................................................................
Die Rheinaue ist ebenes Wiesengelände, teils buckelig, teils mit Buddellöchern der Hunde garniert .
Bei Regen sind Stiefel zweckmäßig.
Scheibenabdeckung für KFZ nicht vergessen.
Anfangs schattige Plätze könnten am Abend sonnig sein!
---------------------------------------------------------------------------------------
Den Grüssen von den lieben Ammermann's kann ich mich nur
anschließen,
und ich wünsche mir eine recht rege Teilnahme aller unserer
Freunde der Scottish Terrier, damit auch dieses 6. Treffen ein voller
Erfolg und ein weiteres Highlight darstellen wird.
Ich bedanke mich schon heute bei Ammermann ' s für Ihre
Bereitschaft, die "Patenschaft" für dieses 6. Scottie-Freunde-Treffen
übernommen zu haben und mit einem Fach-Vortrag zu bereichern.
Wuppertal, 21.04.2010
Klaus + Monika Driesch
mit der gesamten Schotten-Schar
P.S.: Anmeldetermin nicht vergessen - wir freuen uns auf Euch!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen