Unser
10. Scottie-Freunde-Treffen
fand am am 10. Dezember 2011
im Rahmen einer Weihnachtsfeier statt.
Wieder konnten wir 21 Scottish-Terrier-Freunde mit
ihren insgesamt 23 Hunden zu diesem
Anlass in Wuppertal begrüßen.
Auch scheuten manche wieder nicht ihre
weite Anreise aus Boppard oder Detmold.
Nur, während der ganzen Woche, Wuppertaler Wetter,
nämlich Regen und Sturm. – Wir sahen unser
Treffen schon buchstäblich „ins Wasser fallen“.
Aber dann, am Samstag klarte es auf, es war trocken,
windstill und knackig kalt, als wir uns am
Wuppertaler Traditionshaus,
Restaurant „Zum alten Kuhstall“,
in der Nähe des Wuppertaler Zoos um 15.00 Uhr trafen.
Aus allen Himmelsrichtungen fanden wir uns auf
dem großen Parkplatz vor dem Lokal zum
Sektempfang ein ( Glühwein wäre an diesem Tag
wohl passender gewesen! )
Der Spaziergang führte uns über einen Rundweg
durch einen herrlichen Mischwald. Wegen der dort
guten Weitsicht, konnten wir unsere Schotten alle
frei laufen lassen, und die waren in ihrem Element.
Es war schön zu sehen, wie viel Spaß die Hundemeute hatte.
Zwei, uns entgegenkommende Pferde wurde nicht
schlecht bestaunt und auch eine „Mops-Hunde-Familie“
gebot Einhalt und wurde ausführlich beschnuppert
und sogleich Freundschaften geschlossen.
Am Ende des Rundganges kamen wir am angrenzendem Zoogelände,dem großen Löwen- und Tiger-Freigehege vorbei,auf das wir Wuppertaler ganz besonders stolz sind, da es die artgerechte Haltung dieser Tiergattung ermöglicht und durch diese Erweiterung der Wuppertaler Zoo,der wunderschön in die Landschaft eingebettet ist,eine zusätzliche Bereicherung in den letzten Jahren erfahren hat.
Ein wenig mehr oder weniger durchgefroren, aber glücklich konnten wir an einer geschmückten, für unsreservierten Tafel im „Alten Kuhstall“ Platz nehmen.
Auf einem jedem Teller lagen wieder selbst gebastelte Servietten-Halter, in Form eines Scottish Terrier. Familie Gelhaar, die zum festen Kern der Scottie-Freunde-Treffen gehört, hat für jeden eine Tüte mit Hundegebäck gestiftet. Eine tolle Idee kam auch von Frau und Herrn Dorr, die einen Schotten-Kalender 2012 selbst entworfen hatten und diesen, bestückt mit Bildern aus unseren vorangegangenen früheren Treffen bestückt,angeboten haben. Vielen Dank für die Mühe und für diese Idee.
Erwähnenswert wäre auch, dass wir, trotzdem das Restaurant bis zum letzten Platz mit Gästen belegt war,gemäß Karte unser Essen aussuchen konnten. Und, das Essen war ausgezeichnet.
Viel Zeit blieb nicht nur während des Spazierganges, sondern auch gerade hier, in geselliger Runde zu reden, reden und nochmals reden. – Wir glauben, alle waren glücklich und zufrieden.
Dieser Abend hat uns schon auf das vor uns liegende Weihnachtsfest richtig eingestimmt. Nach vielen Stunden hieß es dann wieder Abschied zu nehmen. –
Schöne Stunden vergehen wie im Fluge und alles, auf das man sich so freute, geht viel zu schnell vorbei! Aber, nach dem Treffen ist immer wie vor dem Treffen:
Wir glauben so auch, dass sich am Abend einer schon wieder bereit erklärt hat, unser nächstes Treffen auszurichten.
So könnten wir uns schon heute auf das Frühjahr 2012 mit einem erneuten Treffen der Scottie-Freunde entgegen sehen.
Die vielen schönen Bilder des Tages geben einen Überblick über das Geschehen.
Auch wenn ich mit viel Verspätung erst diesen Artikel präsentiere,so wird er sicherlich Ihre Aufmerksamkeit finden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen