Am 21. November 2009 war es endlich soweit:
Unser 4. Schotten-Treffen, dieses Mal organisiert von
Ilona und Lutz Erfurt.
Treffpunkt war das Haus Geitebrügge in Wetter/Ruhr.
Pünktlich um 15.oo Uhr waren 30 Scottish Terrier und 3 Westies
mit "32 ihrer Zweibeiner" von nah und fern angereist.
Jocky, der Westie von Familie Gelhaar war mit seinen beinahe
Zwei unserer eigenen Schotten trugen einen Elch-Mantel und unsere Jüngste, Ebonny Black Satin of Bock's Clan, war mit einem Nikolaus-Umhang eingekleidet. - Richtig putzig sahen sie in ihrer Verkleidung aus!
Eine lange Begrüßung war nicht möglich, denn unsere Hunde zerrten schon aufgeregt an den Leinen. Mit ihren Schottenblicken schienen sie zu sagen: "Laßt uns doch endlich losgehen!"
Gott sei Dank meinte es Petrus mit uns gut - wenn auch die Sonne sich hinter Wolken verbarg - blieb es auf jeden Fall trocken, und so konnten sich unsere Hunde auf unserem 1 1/2-stündigem Spaziergang über Wiesen und durch Wälder so richtig austoben.
Am Ende unseres Spazierganges kam für unsere Gäste die erste Überraschung:
Im Garten von Erfurt's steht eine große Holzhütte, die innen fein für den Anlass hergerichtet wurde. Auch außen hatten Erfurt's für den besonderen Anlass mit viel Fleiß den Garten dekoriert. Zum Beispiel hingen an Zweigen eines Baumes liebevoll von Ilona mit Schotten-Motiven bemalte Weihnachtskugeln. - Jeder von uns durfte sich eine Kugel "abpflücken" und mit nach Hause nehmen.
Danke - liebe Ilona, für die Zeit und Mühe die Du aufgebracht hast, diese Kunstwerke für uns mit Liebe zu erstellen!
Ja, und dann, ein riesiger Kessel, gefüllt mit fein duftendem Glühwein, stand parat. Dieser war nach eigener Rezeptur von Erfurt's angerichtet. Herrlich süffig kann man nur sagen - dieses "Gebräu" stellt jeden herkömmlichen Glühwein in den Schatten!
Werner Gelhaar hatte die Aufgabe bekommen, den Wein während unseres Spazierganges im großen Kessel auf die richtige Temperatur zu bringen.
Ich weiß nicht, wie oft Ilona ihm gesagt hat: "Werner, laß den Glühwein blos nicht kochen!" - Hat er auch nicht, denn der Alkohol war noch komplett im Wein enthalten.
...................................
Nach seinen Worten: hat er des öfteren "Probe gezogen"!(wie Werner immer zu sagen pflegte!) -Daß er dabei noch Hilfe von Herrn Dorr hatte und nach und nach noch mit Orangen-Likör eine "Verfeinerung" vorgenommen hatte - zeigte das hervorragende Ergebnis.
....................................
Um den Kessel herum bildete sich nach Einbruch der Dunkelheit eine richtig gemütliche Runde. Alle waren wohl gestimmt und keiner wollte so recht zum vorbereiteten Abendessen aufbrechen - es war ganz einfach zu schön, und neue Freundschaften wurden geschlossen.
......................................
Bis zum Restaurant waren es gerade einmal ein paar Schritte. Dort war festlich, dem Anlass unseres Weihnachtsessen, alles eingedeckt. Auf jedem Platz stand eine Tüte mit Hundegebäck von Frau Gelhaar. Für die Menschen hatten wir Gebäcktüten mit Schotten-Spritzgebäck vorbereitet. Außerdem erhielt jeder vom of Bock's Clan einen Schlüssel-Anhänger. Wie kann es anders sein - natürlich ein Schotte aus Plüsch.
Brigitte Grimme hatte aus schwarzem Fotokarton kleine Schotten geschnitten und die Halsbänder aufgemalt. Diese Schotten standen wie eine Art Tischkarte an jedem Platz.
..............................................
Alice Haverkamp überraschte die Gesellschaft mit selbst getöpferten Schotten aus Ton in unterschiedlichen Ausführungen, reich bemalt. Diese Unikate fanden recht schnell Liebhaber. -
Alles dies, mit viel Liebe Vorbereitete erhellte die Schotten-Menschen und stimmte auf die Vorweihnachtszeit ein.
Auch der Gesprächsstoff unter Hundeleuten riss nicht ab. Alle waren recht fröhlich, und am liebsten hätte man die Zeit angehalten!
Für die drei am weitesten angereisten Familien hatte Ilona noch eine besondere Überraschung parat: Die Orte Boppard, Bad Oeynhausen und Detmold waren die weitesten. Diese erhielten als besondere Anerkennung eine von Ilona selber gefertigte Fußmatte - wie kann es anders sein - natürlich mit Schotten-Motiv!
........................................
Auch hatte unsere Gemeinschaft "Zuwachs" bekommen. Erstmals waren bei uns die Familien Hübner (mit Tochter) und das Ehepaar Dr. Ammermann. Diese wurden von allen recht herzlich in unserer Runde begrüßt und zählen ab jetzt, so glaube ich, zum "harten Kern" der Schotten-Freunde.
Auch hatte unsere Gemeinschaft "Zuwachs" bekommen. Erstmals waren bei uns die Familien Hübner (mit Tochter) und das Ehepaar Dr. Ammermann. Diese wurden von allen recht herzlich in unserer Runde begrüßt und zählen ab jetzt, so glaube ich, zum "harten Kern" der Schotten-Freunde.
Wie kann es anders sein: Der Abend ging viel zu schnell zu Ende.- Ein "harter Kern" hatte sich noch vorgenommen, den Rest aus dem Glühwein-Topf nach erneutem Aufheizen noch zu "vernichten". - So traf man sich noch zu später Stunde wieder in der urgemütlichen Hütte von Erfurt's wieder, um den Tag ausklingen zu lassen. Wie lustig es dort noch zu ging, davon können die Bilder berichten. - So endete nach Mitternacht ein wunderschöner Tag unseres 4. Schotten-Freunde-Treffen.
Was sämtliche Bilder zu diesem 4. Scottie-Treffen angeht - so bitte ich noch um ein wenig Geduld. Zum einen sammel ich noch Bilder von anderen "Fotografen", um diese dann mit einfließen zu lassen und zum anderen bin ich derzeit sehr unter Zeitdruck, da wir in Vorbereitungen für Budapest stecken. Also - liebe Freunde - bitte noch ein wenig Geduld.
.........................................
Und noch eins - liebe Freunde, die nächsten Treffen unserer Schotten-Freunde steht schon fest:
Für März 2010 haben die Organisation Carmen und Lutz aus Solingen spontan übernommen und für das Treffen im Juni 2010 hat Dr. Ammermann schon heute zugesagt!
Das sind schon hervorragende Aussichten für das kommende Jahr.
.........................................
Nun bleibt mir nur noch, Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete, ruhige und besinnliche Weihnacht zu wünschen - in der Hoffnung, dass wir uns alle im kommenden Jahr gesund und froher Dinge wiedersehen werden.
..............................................
In Österreich begrüßt man uns mit dem Satz
"Terrier-Leute sind nette Menschen".
....................
Ich möchte diesen Satz noch ergänzen und behaupten:
"Unsere Schotten-Leute sind besonders liebe und nette Menschen!"
*************************************************************************************
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen